Ausgezeichnet mit dem Goldenen Lenkrad 2020.
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i20 Pure 1.2 62 kW (84 PS) Frontantrieb Benzin, 5-Gang-Getriebe: innerorts: 6,6 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 121 g/km; Effizienzklasse D. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
So viel Klasse gab es in dieser Klasse vielleicht noch nie: Mit aufregendem
Design und smart tech in den Bereichen Konnektivität, Sicherheit und Antriebstechnik setzt der Hyundai i20 neue Standards. Viel Vergnügen!
Der erste Eindruck zählt – deshalb haben wir eines unserer erfolgreichsten Modelle nach der neuen Hyundai Designsprache gestaltet.
So entstand ein Auto, das so leidenschaftlich aussieht, wie es sich fährt.
Sie sind nicht sicher, ob Ihr Fahrzeug verschlossen ist? Dank der Bluelink-Telematikdienste und der Bluelink®-App erledigen Sie solche Dinge künftig aus der Ferne.
Mit einer beeindruckenden Auswahl an Assistenzsystemen trägt der Hyundai i20 dazu bei, dass Sie Ihre Fahrten entspannt genießen können.
Power trifft Effizienz: Entdecken Sie die neuen i20 Motorvarianten mit 48V-Hybridtechnologie.
Schnittig und schön – das ist der Hyundai i20, der als erster Hyundai auf dem europäischen Markt von Grund auf gemäß
unserer neuen Designsprache „Sensuous Sportiness“ entworfen wurde.
Die Voll-LED-Scheinwerfer und das scharf gezeichnete Tagfahrlicht korrespondieren optisch über die Charakterlinie hinweg mit dem Fahrzeugheck: ein sportlicher Look wie aus einem Guss.
Die Frontschürze nimmt die Linienführung des Kaskaden-Kühlergrills gekonnt auf und macht dank ihres kantigen Profils und ihren imposanten Lufteinlässen mächtig Eindruck.
Die unverwechselbaren, z-förmigen Rückleuchten sind über das Heck des Hyundai i20 hinweg optisch miteinander verbunden: Ein echter Hingucker.
Mit naturnahem Design, hochwertigen Materialien und moderner Technik haben
wir ein stilvolles Ambiente geschaffen, in dem Sie und Ihre Lieben sich rundum
wohl fühlen werden – bei jeder Fahrt.
Die horizontale Lamellenstruktur, die das Armaturenbrett ziert, schließt geschickt die Luftauslässe ein und ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal des Hyundai i20 Interieurs.
Alles im Griff: Das beheizbare 4-Speichen-Lenkrad des Hyundai i20 ist mit modernen Kippschaltern ausgestattet, mit denen Sie viele Fahrzeug- und Kommunikationsfunktionen bequem steuern.
Mit 10,25 Zoll hat das digitale Cockpit des i20 die gleiche üppige Bildschirmdiagonale wie der Navigations-Touchscreen – so haben Sie alles Wichtige stets im Blick.
Der Hyundai i20 glänzt mit moderner Technik in allen wichtigen
Ausstattungskategorien. Das Resultat: Ein Auto, das alles bietet – Leistung, Effizienz,
Komfort und ganz viel Fahrspaß.
Mit jeweils drei Antriebs- und Getriebevarianten in verschiedenen Kombinationen
wird der Hyundai i20 unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht.
Innovationen wie das 48 Volt Hybridsytem oder das intelligente Sechsgang-Schaltgetriebe
mit elektronisch geregelter Kupplung (iMT) sorgen dabei für noch niedrigere Verbrauchs-
und Emissionswerte.
Ein Hybrid-Startergenerator und eine 48V-Batterie sorgen dafür, dass der Verbrennungsmotor des Hyundai i20 elektrisch
unterstützt wird – vollautomatisch, je nach Fahrsituation. Das Aufladen der Batterie erfolgt per Bremsenergie-Rückgewinnung.
Das manuelle Sechsgang-Schaltgetriebe mit elektronisch geregelter Kupplung (iMT) kann in bestimmten Situationen, wenn Sie den Fuß vom Gas nehmen, den Motor vom Getriebe entkoppeln und den Motor ausschalten: Kraftstoffsparen auf die elegante Art.
Sie haben die Dinge immer gern selbst in der Hand? Auch unsere manuelle 6-Gang-Schaltung bietet angenehmen Schaltkomfort.
Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) spart nicht nur Kraftstoff, sondern wechselt auch die Gänge ohne spürbare Zugkraftunterbrechung – ganz nach Wunsch nutzen Sie es manuell oder im bequemen Automatikbetrieb.
Alle i20 Varianten mit 48V-Hybridsystem und elektronisch geregelter iMT-Schaltung beherrschen das kraftstoffsparende Dahinggleiten im Freilauf, das aktiviert wird, sobald Sie vom Gas gehen.
Der Hyundai i20 verfügt über ein intelligentes Energierückgewinnungssystem (ERS) für besonders kraftstoffsparendes Fahren. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei eingelegtem Gang ausrollen lassen, wird Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und die Batterie aufgeladen. Der Vorteil: Der Generator der Lichtmaschine muss viel seltener eingreifen und die Motorleistung kann nahezu vollständig für die Beschleunigung Ihres Fahrzeugs genutzt werden.
Einfach mehr von allem: Moderne Konnektivitätsfunktionen sorgen für mobilen Lifestyle, üppigere Proportionen schaffen mehr Platz für Fondpassagiere und Gepäck. Und das Premium-Audiosystem von BOSE sorgt für noch bessere Unterhaltung unterwegs.
Der Hyundai i20 glänzt mit einem der umfangreichsten Sicherheits-Pakete im Kleinwagensegment. Unter anderem unterstützen Sie zahlreiche Hyundai SmartSense Systeme aktiv dabei, gut ans Ziel zu kommen.
ab 14.390,00 EUR
ab 14.790,00 EUR
Verkauf:
Mo. bis Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr
und Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr
Tel.: 0561 98227-50
E-Mail: verkauf@bibbig.de
*Informationen zu den Verbrauchsangaben
Zu Ihrer Information bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren. Alle angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.