Der Hyundai i20

Ausgezeichnet mit dem Goldenen Lenkrad 2020.

Der Hyundai i20

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i20 Pure 1.2 62 kW (84 PS) Frontantrieb Benzin, 5-Gang-Getriebe: innerorts: 6,6 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 121 g/km; Effizienzklasse D. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.

HYUNDAI i20

5Jahre_blau-weiss_RGB

Sofort Verfügbare i20

Highlights

Der neue Maßstab im Kleinwagen-Segment – mit smart tech.

So viel Klasse gab es in dieser Klasse vielleicht noch nie: Mit aufregendem
Design und smart tech in den Bereichen Konnektivität, Sicherheit und Antriebstechnik setzt der Hyundai i20 neue Standards. Viel Vergnügen!

Attraktives Design
Schnittige Linienführung, dynamische Details und deutlich sportlichere Proportionen: Der Hyundai i20 bringt Emotion in Ihren Alltag. Wer sagt denn, dass praktischer Komfort und Sinnlichkeit sich ausschließen müssen?
Intelligente Sicherheit
Die verbesserte und erweiterte SmartSense Ausstattung des Hyundai i20 macht das Unterwegssein noch sicherer – für Sie, Ihre Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger und Radfahrer.
Moderne Konnektivität
Mit dem neuen 10,25-Zoll-Farb-Touchscreen3 als Schaltzentrale genießen Sie den Komfort umfangreicher Konnektivitätsfunktionen. Doch auch nach dem Aussteigen bleiben Sie per Smartphone mit Ihrem i20 verbunden – das Bluelink® Telematiksystem3,4 macht es möglich.
Previous slide
Next slide
Attraktives Design
Schnittige Linienführung, dynamische Details und deutlich sportlichere Proportionen: Der Hyundai i20 bringt Emotion in Ihren Alltag. Wer sagt denn, dass praktischer Komfort und Sinnlichkeit sich ausschließen müssen?
Intelligente Sicherheit
Die verbesserte und erweiterte SmartSense Ausstattung des Hyundai i20 macht das Unterwegssein noch sicherer – für Sie, Ihre Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger und Radfahrer.
Moderne Konnektivität
Mit dem neuen 10,25-Zoll-Farb-Touchscreen3 als Schaltzentrale genießen Sie den Komfort umfangreicher Konnektivitätsfunktionen. Doch auch nach dem Aussteigen bleiben Sie per Smartphone mit Ihrem i20 verbunden – das Bluelink® Telematiksystem3,4 macht es möglich.
Previous slide
Next slide

Der Stil einer neuen Generation.

Der erste Eindruck zählt – deshalb haben wir eines unserer erfolgreichsten Modelle nach der neuen Hyundai Designsprache gestaltet.

So entstand ein Auto, das so leidenschaftlich aussieht, wie es sich fährt.

38990b1f-635e-4dc3-87c6-352513b21219

Bestens vernetzt

Sie sind nicht sicher, ob Ihr Fahrzeug verschlossen ist? Dank der Bluelink-Telematikdienste und der Bluelink®-App erledigen Sie solche Dinge künftig aus der Ferne.

3fd79535-07ee-48a0-a95a-238ee01f1395

Einer der Sichersten seiner Klasse

Mit einer beeindruckenden Auswahl an Assistenzsystemen trägt der Hyundai i20 dazu bei, dass Sie Ihre Fahrten entspannt genießen können.

7f465daf-dcb2-45b0-a923-76d872418e18

Nachhaltig sportlich

Power trifft Effizienz: Entdecken Sie die neuen i20 Motorvarianten mit 48V-Hybridtechnologie.

Design

Außen

Mit Stil ins Rampenlicht.

Schnittig und schön – das ist der Hyundai i20, der als erster Hyundai auf dem europäischen Markt von Grund auf gemäß

unserer neuen Designsprache „Sensuous Sportiness“ entworfen wurde.

f2f9949d-a0fb-493f-a1a1-e59dc73a7907

Dynamische Lichtsignatur

Die Voll-LED-Scheinwerfer und das scharf gezeichnete Tagfahrlicht korrespondieren optisch über die Charakterlinie hinweg mit dem Fahrzeugheck: ein sportlicher Look wie aus einem Guss.

7d28fea0-8fab-44e8-bcce-611912e7e3be

Sportive Front

Die Frontschürze nimmt die Linienführung des Kaskaden-Kühlergrills gekonnt auf und macht dank ihres kantigen Profils und ihren imposanten Lufteinlässen mächtig Eindruck.

9197ff46-62fb-46f0-a2ec-6e57b00658aa

Markantes Heck

Die unverwechselbaren, z-förmigen Rückleuchten sind über das Heck des Hyundai i20 hinweg optisch miteinander verbunden: Ein echter Hingucker.

17-Zoll Leichtmetallfelgen
Ein echtes Highlight sind die stylishen 16-3 oder 17 Zoll-Leichtmetallfelgen, die das selbstbewusste Design des Hyundai i20 unterstreichen.
LED-Tagfahrlicht
Das expressiv gezackte Tagfahrlicht mit LED-Technik harmoniert mit dem Design der Heckleuchten und brilliert in jeder Hinsicht.
Effektvolle Kontrast-Lackierung
Falls Sie es wünschen, glänzt das Dach Ihres Hyundai i20 in stylishem Phantom Black3 und betont den sportiven Charakter des Fahrzeugs.
Dynamisches C-Säulen-Design
Die fließende C-Säule lässt Dach-, Seiten- und Heckpartie des Hyundai i20 stimmig ineinander übergehen.
Heck-Stoßfänger
Kantig, markant und überaus sportlich: Auch der hintere Stoßfänger verstärkt den dynamischen Gesamteindruck.
Previous slide
Next slide
17-Zoll Leichtmetallfelgen
Ein echtes Highlight sind die stylishen 16-3 oder 17 Zoll-Leichtmetallfelgen3, die das selbstbewusste Design des Hyundai i20 unterstreichen.
LED-Tagfahrlicht
Das expressiv gezackte Tagfahrlicht mit LED-Technik3 harmoniert mit dem Design der Heckleuchten und brilliert in jeder Hinsicht.
Effektvolle Kontrast-Lackierung
Falls Sie es wünschen, glänzt das Dach Ihres Hyundai i20 in stylishem Phantom Black3 und betont den sportiven Charakter des Fahrzeugs.
Dynamisches C-Säulen-Design
Die fließende C-Säule lässt Dach-, Seiten- und Heckpartie des Hyundai i20 stimmig ineinander übergehen.
Heck-Stoßfänger
Kantig, markant und überaus sportlich: Auch der hintere Stoßfänger verstärkt den dynamischen Gesamteindruck.
Previous slide
Next slide

Innen

Großzügig und modern: das Interieur.

Mit naturnahem Design, hochwertigen Materialien und moderner Technik haben
wir ein stilvolles Ambiente geschaffen, in dem Sie und Ihre Lieben sich rundum
wohl fühlen werden – bei jeder Fahrt.

50c93052-c881-4cd7-b132-469217d491f4

Elegantes Lamellen-Design

Die horizontale Lamellenstruktur, die das Armaturenbrett ziert, schließt geschickt die Luftauslässe ein und ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal des Hyundai i20 Interieurs.

0c94c69b-d456-496e-882c-6baa6f57c7ef

Lenkrad mit Multifunktion

Alles im Griff: Das beheizbare 4-Speichen-Lenkrad des Hyundai i20 ist mit modernen Kippschaltern ausgestattet, mit denen Sie viele Fahrzeug- und Kommunikationsfunktionen bequem steuern.

19f4fdae-dcba-40f2-bf71-173a7f929729

Digitales Cockpit

Mit 10,25 Zoll hat das digitale Cockpit des i20 die gleiche üppige Bildschirmdiagonale wie der Navigations-Touchscreen – so haben Sie alles Wichtige stets im Blick.

Features

Eine Top-Ausstattung,

die Freude macht.

Der Hyundai i20 glänzt mit moderner Technik in allen wichtigen
Ausstattungskategorien. Das Resultat: Ein Auto, das alles bietet – Leistung, Effizienz,
Komfort und ganz viel Fahrspaß.

Performance

Kraftvolle Motoren für noch mehr Effizienz.

Mit jeweils drei Antriebs- und Getriebevarianten in verschiedenen Kombinationen
wird der Hyundai i20 unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht.
Innovationen wie das 48 Volt Hybridsytem oder das intelligente Sechsgang-Schaltgetriebe
mit elektronisch geregelter Kupplung (iMT) sorgen dabei für noch niedrigere Verbrauchs-
und Emissionswerte.

1.2 Benziner
Der 1,2-Liter-Benzinmotor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 62 KW (84 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 118 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,6 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,3 l/100 km; CO2-Emission: 121 g/km; Effizienzklasse D. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi) ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 74 KW (100 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,0 l/100 km; außerorts: 4,3 l/100 km; kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emission: 113 g/km; Effizienzklasse C. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner 48V-Hybrid
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi), 48V-Hybridsystem und 74 kW Leistung ist wahlweise mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung (iMT) ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 74 KW (100 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,6-5,0 l/100 km; außerorts: 4,2-4,0 l/100 km; kombiniert: 4,7–4,4 l/100 km; CO2-Emission: 108–100 g/km; Effizienzklasse B–A. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner 48V-Hybrid
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi), 48V-Hybridsystem und 88 kW Leistung ist wahlweise mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung (iMT) ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 88 KW (120 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 (iMT) bzw. 200 Nm (DCT). Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,5-5,1 l/100 km; außerorts: 4,2-3,9 l/100 km; kombiniert: 4,7–4,4 l/100 km; CO2-Emission: 107–100. g/km; Effizienzklasse B–A. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
Previous slide
Next slide
1.2 Benziner
Der 1,2-Liter-Benzinmotor ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 62 KW (84 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 118 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,6 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,3 l/100 km; CO2-Emission: 121 g/km; Effizienzklasse D. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi) ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 74 KW (100 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,0 l/100 km; außerorts: 4,3 l/100 km; kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emission: 113 g/km; Effizienzklasse C. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner 48V-Hybrid
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi), 48V-Hybridsystem und 74 kW Leistung ist wahlweise mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung (iMT) ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 74 KW (100 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,6-5,0 l/100 km; außerorts: 4,2-4,0 l/100 km; kombiniert: 4,7–4,4 l/100 km; CO2-Emission: 108–100 g/km; Effizienzklasse B–A. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
1.0 T-GDi Benziner 48V-Hybrid
Der 1,0-Liter-Motor mit Benzindirekteinspritzung (DPi), 48V-Hybridsystem und 88 kW Leistung ist wahlweise mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung (iMT) ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 88 KW (120 PS) und er erreicht ein max. Drehmoment von 172 (iMT) bzw. 200 Nm (DCT). Kraftstoffverbrauch innerorts: 5,5-5,1 l/100 km; außerorts: 4,2-3,9 l/100 km; kombiniert: 4,7–4,4 l/100 km; CO2-Emission: 107–100. g/km; Effizienzklasse B–A. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
Previous slide
Next slide

Das 48V-Hybridsystem

Ein Hybrid-Startergenerator und eine 48V-Batterie sorgen dafür, dass der Verbrennungsmotor des Hyundai i20 elektrisch

unterstützt wird – vollautomatisch, je nach Fahrsituation. Das Aufladen der Batterie erfolgt per Bremsenergie-Rückgewinnung.

Effizienter Starten.
Das 48V-Hybridsystem bringt den Motor elektrisch auf Drehzahl, noch bevor der Verbrennungsmotor zündet. Die Vorteile: Der 48V-Startergenerator sorgt im Gegensatz zum klassischen Starter für schnelleres und ruhigeres Anlassen. Der klassische Anlasser ist nur noch für das initiale Starten des Triebwerks nach einem Stopp verantwortlich.
Sparen beim Fahren.
Während der Fahrt liefert das 48V-Hybridsystem zusätzliches Drehmoment – je nach Batterie-Ladestand und gewünschter Beschleunigung. Nimmt man während der Fahrt den Fuß vom Gaspedal, kann das System den Motor in bestimmten Situationen vom Antriebsstrang entkoppeln und schaltet ihn aus („Segeln“). Die CO2-Emissionen und der Verbrauch reduzieren sich so deutlich. Wird die Leistung des Motors wieder benötigt, schaltet das System diesen unmittelbar und kaum spürbar wieder ein.
Energierückgewinnung.
Beim Ausrollen, Bergabrollen oder aktiven Bremsvorgängen schaltet das 48 Volt-Mildhybrid-System in den Generatorbetrieb um. Die Bremsenergie wird so in elektrische Energie umgewandelt, um damit die 48V-Lithium-Ionen-Batterie wieder aufzuladen (Rekuperation).
Start-Stop-Funktion.
Die Start-Stopp-Funktion des Hyundai i20 Hybridsystems wird bereits bei unter 30 km/h aktiviert. So schaltet der Benzinmotor früher als mit herkömmlichen Start-Stopp-Systemen ab, beispielsweise schon beim Heranrollen an eine rote Ampel.
Previous slide
Next slide
Effizienter Starten.
Das 48V-Hybridsystem bringt den Motor elektrisch auf Drehzahl, noch bevor der Verbrennungsmotor zündet. Die Vorteile: Der 48V-Startergenerator sorgt im Gegensatz zum klassischen Starter für schnelleres und ruhigeres Anlassen. Der klassische Anlasser ist nur noch für das initiale Starten des Triebwerks nach einem Stopp verantwortlich.
Sparen beim Fahren.
Während der Fahrt liefert das 48V-Hybridsystem zusätzliches Drehmoment – je nach Batterie-Ladestand und gewünschter Beschleunigung. Nimmt man während der Fahrt den Fuß vom Gaspedal, kann das System den Motor in bestimmten Situationen vom Antriebsstrang entkoppeln und schaltet ihn aus („Segeln“). Die CO2-Emissionen und der Verbrauch reduzieren sich so deutlich. Wird die Leistung des Motors wieder benötigt, schaltet das System diesen unmittelbar und kaum spürbar wieder ein.
Energierückgewinnung.
Beim Ausrollen, Bergabrollen oder aktiven Bremsvorgängen schaltet das 48 Volt-Mildhybrid-System in den Generatorbetrieb um. Die Bremsenergie wird so in elektrische Energie umgewandelt, um damit die 48V-Lithium-Ionen-Batterie wieder aufzuladen (Rekuperation).
Start-Stop-Funktion.
Die Start-Stopp-Funktion des Hyundai i20 Hybridsystems wird bereits bei unter 30 km/h aktiviert. So schaltet der Benzinmotor früher als mit herkömmlichen Start-Stopp-Systemen ab, beispielsweise schon beim Heranrollen an eine rote Ampel.
Previous slide
Next slide
e4ede69b-201e-43b1-a266-e390700db93a

6-Gang-Schaltgetriebe mit elektronischer Kupplung

Das manuelle Sechsgang-Schaltgetriebe mit elektronisch geregelter Kupplung (iMT) kann in bestimmten Situationen, wenn Sie den Fuß vom Gas nehmen, den Motor vom Getriebe entkoppeln und den Motor ausschalten: Kraftstoffsparen auf die elegante Art.

fe168ac4-10ee-4a56-9e7e-b41e6f9cf52d

6-Gang-Schaltgetriebe

Sie haben die Dinge immer gern selbst in der Hand? Auch unsere manuelle 6-Gang-Schaltung bietet angenehmen Schaltkomfort.

293c0a24-08a2-45a6-9d23-6962aa4ba395

7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe

Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) spart nicht nur Kraftstoff, sondern wechselt auch die Gänge ohne spürbare Zugkraftunterbrechung – ganz nach Wunsch nutzen Sie es manuell oder im bequemen Automatikbetrieb.

dfbe7035-d054-44d8-bdb3-40f239af52f6

Segelmodus

Alle i20 Varianten mit 48V-Hybridsystem und elektronisch geregelter iMT-Schaltung beherrschen das kraftstoffsparende Dahinggleiten im Freilauf, das aktiviert wird, sobald Sie vom Gas gehen.

Mehr Energie für weniger Verbrauch

Der Hyundai i20 verfügt über ein intelligentes Energierückgewinnungssystem (ERS) für besonders kraftstoffsparendes Fahren. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei eingelegtem Gang ausrollen lassen, wird Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und die Batterie aufgeladen. Der Vorteil: Der Generator der Lichtmaschine muss viel seltener eingreifen und die Motorleistung kann nahezu vollständig für die Beschleunigung Ihres Fahrzeugs genutzt werden.

Komfort

Raum erleben und Infotainment genießen.

Einfach mehr von allem: Moderne Konnektivitätsfunktionen sorgen für mobilen Lifestyle, üppigere Proportionen schaffen mehr Platz für Fondpassagiere und Gepäck. Und das Premium-Audiosystem von BOSE sorgt für noch bessere Unterhaltung unterwegs.

Kofferraum-Volumen
Mit seinen bis zu 351 Litern Kofferraumvolumen bietet Ihnen der Hyundai i20 unzählige Möglichkeiten für Ihre Unternehmungen – ob Großeinkauf oder Familienurlaub.
Gepäckraumabdeckung
Ein größerer Transport steht an? Verstauen Sie doch einfach die Gepäckraumabdeckung hinter der Rückbank. So bleib alles beisammen und Sie nutzen den Laderaum optimal aus.
Kabelloses Laden
Einfacher und bequemer geht es nicht: Sie legen Ihr Smartphone (Qi-Standard kompatibel) zum Laden einfach auf die integrierte Smartphone-Ablage3.
USB-Anschluss
Nie war es einfacher, Ihre USB-Geräte im i20 zu laden und zu betreiben. Plug and Play: Einstecken genügt3.
Previous slide
Next slide
Kofferraum-Volumen
Mit seinen bis zu 351 Litern Kofferraumvolumen bietet Ihnen der Hyundai i20 unzählige Möglichkeiten für Ihre Unternehmungen – ob Großeinkauf oder Familienurlaub.
Gepäckraumabdeckung
Ein größerer Transport steht an? Verstauen Sie doch einfach die Gepäckraumabdeckung hinter der Rückbank. So bleib alles beisammen und Sie nutzen den Laderaum optimal aus.
Kabelloses Laden
Einfacher und bequemer geht es nicht: Sie legen Ihr Smartphone (Qi-Standard kompatibel) zum Laden einfach auf die integrierte Smartphone-Ablage3.
USB-Anschluss
Nie war es einfacher, Ihre USB-Geräte im i20 zu laden und zu betreiben. Plug and Play: Einstecken genügt3.
Previous slide
Next slide

Sicherheit

SmartSense – mit gutem Gefühl unterwegs.

Der Hyundai i20 glänzt mit einem der umfangreichsten Sicherheits-Pakete im Kleinwagensegment. Unter anderem unterstützen Sie zahlreiche Hyundai SmartSense Systeme aktiv dabei, gut ans Ziel zu kommen.

Spurfolgeassistent (LFA)
Der Spurfolgeassistent hält den Hyundai i20 mittig in seiner Fahrspur – im Stadtverkehr und auf Autobahnen.
Autonomer Notbremsassistent (FCA)
Stellt der Notbremsassistent fest, dass eine Gefährdung durch andere Kraftfahrzeuge, bzw. für Fußgänger besteht, löst er zunächst eine optische und akustische Warnung aus und leitet im Notfall eine Teil- oder Vollbremsung ein, sofern Sie die Bremse nicht bereits selbst betätigt haben. Neu ist zudem die Radfahrererkennung und Abbiegefunktion.
Aktiver Totwinkelassistent (BCA)
Der Assistent misst den Abstand zu Fahrzeugen im toten Winkel. Im Falle einer Kollisionsgefahr während des Spurwechsels, bremst der BCA selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die Spur zurückzuholen.
Querverkehrswarner hinten mit Notbremsfunktion (RCCA)
Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge. Das System unterstützt Sie dabei, eine drohende Kollision zu verhindern, indem es Sie rechtzeitig warnt und notfalls sogar automatisch abbremst.
Navigationsbasierte Geschwindigkeitsregelung (NSCC)
Das System nutzt Navigationsdaten, um Kurven oder Ausrollstrecken frühzeitig zu erkennen und die Geschwindigkeit verbrauchssparend anzupassen.
Anfahrhinweis bei verpasstem Wiederanfahren (LVDA)
Der Anfahrhinweis (LDVA) warnt Sie, wenn das vor Ihnen stehende Fahrzeug losfährt, und Sie nicht reagieren – beispielsweise nach dem Umspringen einer Ampel auf grün.
Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA)
Sollten Sie zu schnell fahren und das Tempolimit überschreiten, warnt Sie das System durch akustische und visuelle Hinweise.
Previous slide
Next slide
Spurfolgeassistent (LFA)
Der Spurfolgeassistent3 hält den Hyundai i20 mittig in seiner Fahrspur – im Stadtverkehr und auf Autobahnen.
Autonomer Notbremsassistent (FCA)
Stellt der Notbremsassistent3 fest, dass eine Gefährdung durch andere Kraftfahrzeuge, bzw. für Fußgänger besteht, löst er zunächst eine optische und akustische Warnung aus und leitet im Notfall eine Teil- oder Vollbremsung ein, sofern Sie die Bremse nicht bereits selbst betätigt haben. Neu ist zudem die Radfahrererkennung und Abbiegefunktion3.
Aktiver Totwinkelassistent (BCA)
Der Assistent misst den Abstand zu Fahrzeugen im toten Winkel3. Im Falle einer Kollisionsgefahr während des Spurwechsels, bremst der BCA selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die Spur zurückzuholen.
Querverkehrswarner hinten mit Notbremsfunktion (RCCA)
Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge3. Das System unterstützt Sie dabei, eine drohende Kollision zu verhindern, indem es Sie rechtzeitig warnt und notfalls sogar automatisch abbremst.
Navigationsbasierte Geschwindigkeitsregelung (NSCC)
Das System nutzt Navigationsdaten, um Kurven oder Ausrollstrecken frühzeitig zu erkennen und die Geschwindigkeit verbrauchssparend anzupassen.
Anfahrhinweis bei verpasstem Wiederanfahren (LVDA)
Der Anfahrhinweis (LDVA) warnt Sie, wenn das vor Ihnen stehende Fahrzeug losfährt, und Sie nicht reagieren – beispielsweise nach dem Umspringen einer Ampel auf grün.
Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA)
Sollten Sie zu schnell fahren und das Tempolimit überschreiten, warnt Sie das System durch akustische und visuelle Hinweise.
Previous slide
Next slide

Ausstattungsvarianten

AstV_i20-Advantage

Die Highlights des i20 Sondermodells

Advantage

  • 7-Zoll-Farb-Touchscreen
  • Beheizbares Multifunktionslenkrad
  • Außenspiegel in Phantom Black
  • Sitzheizung vorne
  • Rückfahrkamera
  • Einparkhilfe
  • Apple-CarPlay und Android-Auto
  • Bluetooth Freisprecheinrichtung
  • Und vieles mehr

Preis

ab 14.390,00 EUR

AstV_i20-YES-Plus

Die Ausstattungshighlights des Hyundai i20

YES! Plus

  • Schwarze Dachlackierung
  • 16-Zoll-Leichtmetallfelgen 195/55
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Radio-Navigationssystem mit DAB+
  • Hyundai MapCare und LIVE Services
  • Rückfahrkamera
  • Klimaautomatik
  • Regensensor
  • Und vieles mehr

Preis

ab 14.790,00 EUR

Beratung